Beelink SER9 Test: Mini-PC mit AI-Power

Beelink SER9 Mini PC auf futurativem Hintergrund mit Text „AI Beelink SER9 Test“ und grünem Haken
Beelink SER9 Mini PC im Test – kompakt, leistungsstark und KI‑unterstützt.

Der Beelink SER9 ist ein echter Hingucker unter den Mini-PCs – kompakt, leistungsstark und mit KI-Fähigkeiten, die ihn für den Alltag und mehr qualifizieren. In meinem Test habe ich den SER9 gründlich unter die Lupe genommen, um zu sehen, ob er hält, was die Specs versprechen. Mit dem AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor, der 12 Kerne und bis zu 5,1 GHz Boost bietet, zielt er auf Nutzer ab, die einen schnellen Rechner für Home-Office, Multimedia oder sogar leichte Gaming-Sessions brauchen, ohne viel Platz zu verbrauchen. Die integrierte Radeon 890M Grafik macht ihn besonders interessant, da sie ohne dedizierte GPU solide 1080p-Performance liefert.

Ich habe den SER9 in typischen Szenarien getestet: Von der Bearbeitung von Fotos in Lightroom bis hin zu Videocalls und Streaming. Er misst nur 13,5 x 13,5 x 4,5 cm und wiegt unter einem Kilo, passt also perfekt auf den Schreibtisch oder hinter den Monitor. Die AI-Features wie der NPU mit 50 TOPS ermöglichen smarte Funktionen, die in Windows 11 Pro glänzen.

Beelink Mini PC SER9, AMD Ryzen 9 AI HX 370(12C/24T bis zu…*
  • 🔥【Powerful Performance & AI Voice】Beelink SER9 AI mini pc ist mit dem 3rd Gen AMD AI PC Processor Ryzen AI 9 HX 370(12C/24T, bis zu 5.1GHz)…
  • CPU: AMD Ryzen AI 9 HX 370 (12C/24T, bis zu 5,1 GHz; Hybrid Zen 5/Zen 5c)
  • NPU: XDNA 2, bis zu ~50 TOPS (für KI-Beschleunigung)
  • Grafik: Radeon 890M (integriert)
  • RAM: 32 GB LPDDR5X-7500 (verlötet)
  • Speicher: 1 TB PCIe 4.0 SSD, zwei M.2-Slots (erweiterbar)
  • Anschlüsse (Auszug): USB-C (10 Gbps), USB-A (10 Gbps), USB4 (40 Gbps), HDMI 2.1, DP 1.4, 2.5 GbE-LAN, Audio
  • Wireless: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2
  • Kühlung & Lautstärke: Vapor-Chamber + Lüfter; ~32 dB Idle/Office
  • Formfaktor: ca. 13,5 × 13,5 × 4,5 cm, < 1 kg

Im täglichen Einsatz brilliert der SER9 bei Aufgaben wie Web-Browsing, Office-Arbeit oder Videobearbeitung. In Benchmarks wie PCMark 10 erreicht er ~7600 Punkte, was ihn schneller macht als viele Laptops mit Intel Core Ultra 9. Geekbench 6: ca. 2900 Single-Core und 15.000 Multi-Core – ideal für schnelles Rendering in Programmen wie Premiere Pro.

Ich habe festgestellt, dass er bei mehreren geöffneten Tabs in Chrome plus Spotify und Excel kaum ins Schwitzen kommt. Die AI-Funktionen, wie verbesserte Sprachtrennung im Mikrofon, machen Videocalls klarer, auch in lauter Umgebung. Tipp: Stelle den TDP auf 54 W für mehr Power – er bleibt dabei unter 80 °C. Für Kreative: Foto-Editing in Photoshop läuft flüssig, und mit dem NPU sparst du Zeit bei KI-gestützten Tools. Einziger Haken: Bei Dauerlast kann ein leises Summen (Coil Whine) auftreten, was in ruhigen Räumen stört.

Für einen Mini-PC ohne dedizierte GPU ist der SER9 ein Gaming-Überraschungsei. Die Radeon 890M schafft in 1080p bei Medium-Einstellungen 60+ FPS in Titeln wie Cyberpunk 2077 (85 FPS mit FSR) oder Forza Horizon 5 (111 FPS). In 3DMark Time Spy knackt er 4000 Punkte, vergleichbar mit einer mobilen RTX 4060.

Praktisch: Nutze AMD Fluid Motion Frames für extra Frames in anspruchsvollen Games – das hat bei mir Starfield von 55 auf 88 FPS gehoben. Tipp: Overclocke die GPU im BIOS auf 2900 MHz für 10–20 % mehr Leistung, aber nur mit guter Belüftung. Er eignet sich super für Casual-Gaming oder Emulation, weniger für 4K-Ultra. Die Lautstärke steigt unter Last auf 45 dB, bleibt aber erträglich. Wenn du öfter spielst, kombiniere ihn mit einem externen Monitor für besseres Immersionsgefühl. (Auf eigenes Risiko – die Garantie kann dabei erlöschen!)

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile: Beeindruckende CPU/GPU-Kombo für den Preis, kompakte Bauweise, erweiterbarer Speicher und leise Kühlung. Die AI-Integration macht ihn zukunftssicher, z.B. für Copilot+-Features in Windows.

Nachteile: RAM nicht aufrüstbar (32 GB max), teuer ab 900 Euro, und gelegentliches Buzzing bei GPU-Last. Kein Wi-Fi 7, was für ultraschnelle Netzwerke schade ist. Tipp: Wenn du mehr RAM brauchst, schau dir Alternativen wie Mini-PCs mit SODIMM-Slots an. Insgesamt überwiegen die Pluspunkte, besonders für Nutzer, die Wert auf Portabilität legen. Aktuell (August 2025) liegt der SER9 bei 929–999 Euro, die Pro-Variante mit Ryzen AI 9 365 ab 829 Euro – eine günstigere Option mit etwas schwächerer GPU.

Vergleich mit Alternativen

Um zu sehen, wie der SER9 im Beelink SER9 Test abschneidet, hier ein Vergleich mit der Pro-Variante und dem Geekom GT1 Mega (Intel Core Ultra 9 185H). Der SER9 glänzt in AI-Tasks und Gaming, während der GT1 Mega mehr Ports und erweiterbaren RAM bietet. Die Pro-Version spart Geld, opfert aber Grafikpower.

Seitlich scrollbare, flache Produktkarten mit Prozessor, Preis, Stärken und Schwächen sowie Affiliate-Buttons.
SER9 Pro*
829 €
Prozessor
Ryzen AI 9 365
Stärken
GünstigerEffizient
Schwächen
Schwächere GPU (880M)
Zum Angebot*

Der SER9 gewinnt in Benchmarks gegen Intel-Modelle bei Gaming, verliert aber in Energieeffizienz.

Setup-Tipps und Optimierungen

Der Einstieg ist einfach: Auspacken, anschließen und Windows 11 Pro startet fix. Tipp: Aktualisiere direkt das BIOS für bessere Stabilität – das hat bei mir Overclocking-Optionen freigeschaltet. Für Speicher-Upgrades: Öffne die Unterseite (vier Schrauben), stecke eine zweite SSD rein und formatiere sie.

Optimierungen: Stelle im AMD-Software-Center FSR ein, um Gaming zu boosten. Für Energieeffizienz: TDP auf 30 Watt herunterschrauben für silent Mode. Verbinde externe Geräte via USB4 für schnelle Datenübertragung, z.B. zu einer Docking-Station. So holst du das Maximum raus, ohne Kompromisse.

Frage: Ist der Beelink SER9 für 4K-Video-Editing geeignet?

Ja, absolut. Mit der starken CPU und GPU bearbeitet er 4K-Clips in DaVinci Resolve flüssig, solange du nicht zu viele Effekte stapelst. Tipp: Externe Festplatte für Rohmaterial nutzen.

Wie laut ist der SER9 unter Last?

Bei normaler Nutzung fast unhörbar (32 dB), bei Gaming oder Rendering bis 45 dB – wie ein leises Gespräch. Einige berichten von Buzzing, aber das ist selten.

Kann ich den RAM upgraden?

Nein, die 32 GB sind fest integriert.

Unterstützt er mehrere Monitore?

Ja, bis zu drei via HDMI, DP und USB4. Perfekt für Produktivität – ich habe es mit zwei 4K-Displays getestet, läuft reibungslos.

Total
0
Geteilt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Die besten Bambus Thermosflaschen: 6 nachhaltige Favoriten im Vergleich
Das könnte dir auch gefallen