Das beste Gaming-Headset bis 200 Euro im Jahr 2025

Das beste Gaming-Headset bis 200 Euro, Beitragsbild von betterpick.de
Gaming-Headset bis 200 Euro? Diese 4 Modelle sind den Hype wirklich wert!

Anfangs reichten mir noch die Notebook-Lautsprecher – bis mich Gegner erwischten, bevor ich sie überhaupt sehen konnte. Ein günstiges Headset war die erste Verbesserung, aber die Unterschiede zwischen den Modellen sind enorm. Ich zeige dir, worauf es beim Kauf wirklich ankommt, welche Gaming-Headsets zwischen 40 und 200 Euro ihre Versprechen halten und wie du auf einige Details achten kannst, um am Ende genau das Modell zu finden, das perfekt zu dir passt.

Sharkoon Skiller SGH50, Hi-Res Audio Gaming Headset Schwarz Ohrumschließend*
Meine Empfehlung
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz*
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz*
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear Super-Breitband-Mikrofon, Triforce Titanium 50mm Treiber, HyperSpeed Wireless-Technologie, 70 Std) Schwarz*
Klangbild
Ausgewogen, leicht neutral
Leicht bassbetont, anpassbar
Sehr kräftig, Headtracking
Etwas mehr Bass, gute Höhen
Kabellos?
Mikrofon
Besonders gut
Erstaunlich deutlich
Aufklappbar, okay
Abnehmbar, solide
Preis
56,50 EUR
124,00 EUR
194,90 EUR
174,00 EUR
Sharkoon Skiller SGH50, Hi-Res Audio Gaming Headset Schwarz Ohrumschließend*
Modell*
Klangbild
Ausgewogen, leicht neutral
Kabellos?
Mikrofon
Besonders gut
Preis
56,50 EUR
Zum Angebot*
Meine Empfehlung
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz*
Klangbild
Leicht bassbetont, anpassbar
Kabellos?
Mikrofon
Erstaunlich deutlich
Preis
124,00 EUR
Zum Angebot*
JBL Quantum 910 Over-Ear Gaming Kopfhörer – Wireless 2,4 GHz, Bluetooth 5.2 und 3,5 mm Klinke – Mit Head-Tracking-Funktion, ANC und 39 Stunden Akkulaufzeit – Schwarz*
Klangbild
Sehr kräftig, Headtracking
Kabellos?
Mikrofon
Aufklappbar, okay
Preis
194,90 EUR
Zum Angebot*
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear Super-Breitband-Mikrofon, Triforce Titanium 50mm Treiber, HyperSpeed Wireless-Technologie, 70 Std) Schwarz*
Klangbild
Etwas mehr Bass, gute Höhen
Kabellos?
Mikrofon
Abnehmbar, solide
Preis
174,00 EUR
Zum Angebot*

Warum überhaupt ein neues Headset?

Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich von seinem alten Headset verabschieden muss. Vielleicht kratzt das Mikrofon inzwischen so nervig, dass deine Teamkollegen dich kaum noch verstehen. Oder die Ohrpolster fühlen sich nach einer Stunde an wie Schraubzwingen, die jede Freude am Spiel ersticken. Ganz zu schweigen von einem Sound, der so schwach ist, dass man Schritte im Spiel kaum orten kann – ein sicheres Todesurteil in jedem kompetitiven Match.

Oh ja, das kennt wirklich jeder! Der eine Mate, dessen Mikro klingt, als würde er direkt aus einer Blechdose funken – jedes Wort ein Rauschen, jeder Satz eine Herausforderung fürs Gehör. Und wenn er dann noch beim Tippen klingt, als würde er gerade eine Schreibmaschine aus den 80ern bedienen … herrlich. 😆

Klar, man könnte auch Kopfhörer plus separates Mikro nutzen. Aber nicht jeder hat Lust, seinen Schreibtisch in ein kleines Tonstudio zu verwandeln. Ein gutes Headset ist da die perfekte Lösung: Kopfhörer und Mikro in einem, oft solide verarbeitet und mit bequemen Ohrpolstern – einfach anschließen und loslegen.

Worauf man achten sollte

 Hier sind die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf berücksichtigen solltest:

  1. Kabellos oder Kabel?
    • Kabellos bietet mehr Bewegungsfreiheit und Komfort.
    • Kabelgebunden (vorzugsweise Klinke) liefert oft eine bessere Audioqualität bei gleichem Budget.
  2. Geschlossen oder offen?
    • Geschlossene Bauweise schirmt Außengeräusche besser ab, sorgt aber manchmal für Hitzestau.
    • Offene Bauweise wirkt luftiger und natürlicher, lässt allerdings Sound nach außen dringen.
  3. Gewicht und Polsterung
    • Für lange Sessions sehr wichtig: drückt es schnell, wird’s unbequem.
    • Memory-Schaumstoff oder weiche Stoffpolster sind häufig bequemer als reines Kunstleder.
  4. Mikrofon
    • Stabiler Galgenarm? Abnehmbar? Gute Sprachqualität?
    • Hier lohnt es sich, Soundbeispiele anzuhören.

Klinke versus USB

Warum nicht einfach ein USB-Headset? Da braucht man doch keine separate Soundkarte, es ist Plug and Play…

Stimmt zwar, aber in einem reinen USB-Headset steckt ein eigener Soundchip. Und der muss für den günstigen Preis selbstverständlich irgendwo bei der Bauteilqualität Abstriche machen. Wer hingegen seinen Kopfhörer per Klinke anschließt, nutzt entweder den Onboard-Sound des Mainboards oder setzt auf eine zusätzliche Soundkarte – und genau die kann einen großen Unterschied machen.

Hier sind meine zwei Favoriten:

Kabellos

Ein ähnliches Prinzip gilt für Wireless-Headsets. Auch hier steckt ein interner Wandler drin. Doch in der Preisklasse bis 200 Euro gibt es bereits einige starke Bluetooth- oder 2,4-GHz-Modelle – vorausgesetzt, der Hersteller hat in ordentliche Treiber investiert.

Für mich ist die Bewegungsfreiheit mit einem kabellosen Headset sehr wichtig. Einfach aufstehen, um ein Glas Wasser zu holen, ohne die Kopfhörer abzunehmen? Ein Komfort, den man nicht mehr missen möchte.

🎮 Gaming mit Starlink – Latenz, Stabilität & Geschwindigkeit im Check!

🌍 Jetzt entdecken

🪑 Der beste Gaming-Stuhl unter 300€ – Komfort für lange Sessions!

🛠️ Jetzt ansehen

🎧 Studio-Kopfhörer fürs Gaming – Besserer Sound als klassische Headsets?

🎶 Mehr erfahren

Meine Favoriten unter 200 Euro

Nach unzähligen Reviews und hitzigen Diskussionen in Foren haben sich die folgenden Kandidaten herauskristallisiert:

Sharkoon SGH50

Sharkoon SGH50*
Budget-Highlight für rund 40–60 Euro

Ich hätte nicht erwartet, dass ein Headset in dieser Preisklasse so wertig sein kann. Keine billigen Plastikelemente, ein zwar etwas schlichter Look (in schwarz und weiß erhältlich), der mir aber ehrlich gesagt völlig reicht. Die Ohrpolster liegen angenehm auf – kein nerviges Drücken nach kurzer Zeit. Mir gefällt vor allem, dass man bei Musik ein recht ausgewogenes Klangbild hat, ohne übertriebenen Bass.

Beim Mikrofon gibt es keinen Grund zum Meckern: Es liefert eine verständliche Stimme ohne allzu starke Nebengeräusche, perfekt für Voice-Chat oder Aufnahmen in normaler Zimmerlautstärke.

Wesentliche Merkmale:

  • Robuste Metallkonstruktion
  • Analoge (Klinke) Verbindung
  • 50 mm-Treiber
  • Gutes abnehmbares Mikrofon

Corsair HS80 Wireless

Angebot
Corsair HS80 Wireless*
Meine persönliche Kaufempfehlung

Corsair verwendet beim HS80 Wireless die Slipstream-Technologie, wodurch eine erhöhte Bandbreite für klaren Sprachchat ohne störende Artefakte entsteht. Kratzen oder blecherner Klang gehören der Vergangenheit an – die Übertragung bleibt kristallklar.

Kabelloser Komfort geht natürlich mit einer gewissen Einschränkung einher: Ein Akku mit rund 20 Stunden Laufzeit will regelmäßig geladen werden.

Wer damit kein Problem hat, erhält in jener Preisklasse ein herausragendes Wireless-Mikrofon. Der Klang weist eine bassbetonte Abstimmung auf, kann jedoch über die Software angepasst werden. Besonders für Shooter kann es vorteilhaft sein, den Bass-Boost zu verringern, um feine Details in Höhen und Mitten deutlicher wahrzunehmen.

Was macht es aus?

  • Sehr komfortabler Kopfbügel (schwebende Konstruktion)
  • Guter Mikrofonklang für ein Wireless-Headset
  • Wireless-Technologie ohne spürbare Verzögerung

JBL Quantum 910 Wireless

Angebot
JBL Quantum 910 Wireless*
Beeindruckende Technik!

JBL liefert mit der Quantum-Serie ein beeindruckendes Klangbild. Die ANC-Funktion unterdrückt Umgebungsgeräusche, was besonders in lauten Umgebungen vorteilhaft ist. Headtracking sorgt für eine dynamische Klanganpassung bei Kopfbewegungen, wodurch in einigen Spielen ein stärkerer Immersionseffekt entsteht. Klar, das braucht nicht jeder – für mich aber ein nettes Extra, wenn ich mal richtig ins Spiel abtauchen will.

Zwei Dinge, die mit aufgefallen sind:

Es ist recht groß, und man spürt das Gewicht, was bei hitzigen Sessions zu heißeren Ohren führt. Außerdem ist die Software mit manchen Konsolen nicht vollumfänglich nutzbar. Sofern du hauptsächlich am PC oder auf kompatiblen Geräten zockst, bekommst du mit dem Quantum 910 Wireless ein Headset, das ordentlich Power hat und dir ein völlig neues Surround-Sound-Erlebnis schenkt.

Eigenschaften:

  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Headtracking-Funktion
  • 50 mm-Treiber mit wuchtigem Bass

Razer BlackShark V2 Pro

Angebot
JBL Quantum 910 Wireless*
Beeindruckende Technik!

Razer hat das BlackShark V2 genommen und eine kabellose Version daraus gemacht. Besonders die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff sorgen für hohen Komfort, selbst bei langen Sessions. Das Mikrofon eignet sich für Clan-Treffen, Discord-Runden und spontane Voice-Aufnahmen. Praktisch: Es ist abnehmbar, sodass sich das Headset unterwegs auch ohne Mikrofon gut für Musik eignet.

Eigenschaften:

  • Bluetooth bzw. 2,4 GHz Wireless
  • Lange Akkulaufzeit (oft 24+ Stunden)
  • Gutes Mikrofon, kein Abreißen in Online-Matches

Persönliches Fazit

Für mich persönlich landete am Ende das HS80 Wireless auf dem Schreibtisch, weil es ein gutes Mittelmaß aus Komfort, klarem Mikrofon und angenehmem Klang hat. Ich mag besonders die schwebende Kopfbandkonstruktion, die den Druck vom Schädel nimmt. Und obwohl mein Umfeld zunächst skeptisch war, ob ich nicht lieber zu einem Studiokopfhörer greifen sollte, bin ich extrem zufrieden.

Falls du jetzt schon Feuer und Flamme für eines der vorgestellten Modelle bist, schau dir ruhig ein paar Klang- oder Mikrofontests auf YouTube an – dort hörst du teilweise direkt, wie die Stimme rüberkommt. Und wenn du immer noch unsicher bist, welche Bauform oder welches Material dir taugt, könntest du sogar überlegen, zwei Modelle zu bestellen und selbst zu testen. Komfortempfinden ist nämlich sehr subjektiv.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Gaming mit Starlink: Lohnt es sich wirklich?
Gaming mit Starlink Beitragsbild, betterpick.de

Gaming mit Starlink: Lohnt es sich wirklich?

Inhaltsverzeichnis Erster Kontakt mit der HardwareMeine MesswerteWas klappt gut,

Next
Meinungsfreiheit mit Grenzen ist keine Freiheit!
Meinungsfreiheit mit Grenzen ist keine Freiheit, Beitragsbild von betterpick.de

Meinungsfreiheit mit Grenzen ist keine Freiheit!

Inhaltsverzeichnis Meinungsfreiheit als demokratischer GrundpfeilerMut zur

You May Also Like