Ninja Woodfire Pro Connect XL Test 2025: Der ultimative Elektrogrill-Smoker im Praxis-Check

Ninja Woodfire Pro Connect XL Test Beitragsbild.
Der ultimative Elektrogrill-Smoker im Praxis-Check.

Der Ninja Woodfire Pro Connect XL gilt aktuell als einer der innovativsten Elektrogrills für den Außenbereich. In unserem ausführlichen Test prüfen wir, ob der multifunktionale Grill mit App-Steuerung und Holzpellet-Technologie die hohen Erwartungen erfüllt. Das Ergebnis vorweg: Der Ninja Woodfire Pro Connect XL überzeugt mit authentischem BBQ-Aroma, smarter Bedienung und vielseitigen Kochfunktionen, hat aber auch einige Schwächen, die Käufer kennen sollten.

Verfügbar
Ninja Woodfire Pro Connect XL Elektrischer BBQ Smoker Grill
✓ Getestet von Timm
4.7/5 (1314)
Ninja Woodfire Pro Connect XL Elektrischer BBQ Smoker Grill
367,00
App-Steuerung
7-in-1 Outdoor-Funktionen
Digitaler Temperaturfühler
Woodfire-Technologie
IPX4 Wetterfest
🛒 Jetzt bei Amazon kaufen*
*Affiliate-Link – keine Mehrkosten
Funktionen
BBQ, Smoker, Air Fry, Rösten, Backen, Dörren, Aufwärmen
Kapazität
10 Burger / 2×3 kg Hähnchen
Wetterfest
IPX4
Maße
67×64×50 cm
Gewicht
18 kg
Pellets
100 % echte Holzpellets
Farbe
Schwarz
Modell
OG901EU

Technische Daten und Ausstattung im Detail

Der Ninja Woodfire Pro Connect XL ist deutlich mehr als ein gewöhnlicher Elektrogrill. Mit seinen sieben Kochfunktionen vereint er Grill, Smoker, Heißluftfritteuse und Backofen in einem kompakten Gerät. Die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:

Merkmal Spezifikation
Leistung 1.700 Watt
Grillfläche 45 × 29 cm (1.305 cm²)
Gewicht 18 kg
Abmessungen 57 × 41 × 51 cm (B×H×T)
Temperaturbereich 40-260°C
Schutzklasse IPX4 (wetterbeständig)
Kabellänge 1,7 m

Lieferumfang und Zubehör

Der umfangreiche Lieferumfang zeigt die Vielseitigkeit des Geräts:

  • Hauptgerät mit integriertem Thermometer
  • Antihaftbeschichtete Grillplatte (abnehmbar)
  • Crisper-Korb für Heißluftfrittieren
  • Herausnehmbare Smoker-Box
  • Fettauffangschale mit Einweg-Einlagen
  • Pellet-Schaufel
  • 2x Ninja Woodfire Pellets (Kräftige + Allzweck-Mischung)
  • Umfangreiches Rezeptheft

Bedienung und App-Steuerung im Praxis-Test

Die Ninja Pro Connect App ist das Herzstück der smarten Grillerfahrung. Nach der unkomplizierten Ersteinrichtung via QR-Code ermöglicht sie die vollständige Fernsteuerung des Grills.

App-Funktionen im Test

Die App-Steuerung funktionierte in unserem Test zuverlässig und bietet folgende Features:

  • Live-Überwachung: Temperatur und Garzeit in Echtzeit
  • Push-Benachrichtigungen: Automatische Meldungen zum Wenden oder Fertigstellung
  • Programmierbare Kochtabellen: Voreinstellungen für verschiedene Fleischsorten
  • Fernsteuerung: Temperatur- und Zeitanpassung von überall im WLAN-Bereich

Die Bedienung am Gerät selbst erfolgt über ein übersichtliches digitales Display mit Drehregler und Tasten. Die sieben Programme sind klar beschriftet und intuitiv zu bedienen.

Grillergebnisse und Leistung im ausführlichen Test

Woodfire-Technologie: Echter Rauchgeschmack ohne offenes Feuer
Das Alleinstellungsmerkmal des Ninja Woodfire Pro Connect XL ist die Woodfire-Technologie. Echte Holzpellets in der integrierten Smoker-Box erzeugen authentisches Raucharoma, während Strom als primäre Hitzequelle für gleichmäßige Temperaturen sorgt.

Testergebnisse der verschiedenen Kochfunktionen
Grillen: Steaks und Burger erhielten perfekte Grillstreifen bei gleichmäßiger Bräunung. Die Hitzeverteilung erwies sich als sehr homogen ohne störende Hotspots.

Räuchern: Besonders beeindruckend waren die Smoke-Ergebnisse. Chicken Wings entwickelten bereits nach 30 Minuten intensives Raucharoma, das an traditionelle BBQ-Smoker erinnert.

Heißluftfrittieren: Pommes wurden knusprig goldbraun – vergleichbar mit klassischen Fritteusen, aber ohne Öl.

Backen: Sogar Brownies und Pulled Pork gelangen problemlos, was die Vielseitigkeit unterstreicht.

Vor- und Nachteile im ehrlichen Überblick

Nach mehrwöchigem Praxistest zeigen sich klare Stärken und Schwächen:

Ninja Woodfire Pro Connect XL Test Vor- und Nachteile Diagramm - Vergleich der wichtigsten Eigenschaften des Elektrogrills.
Übersichtliche Darstellung der wichtigsten Vor- und Nachteile des Ninja Woodfire Pro Connect XL.

Besondere Stärken

  • Authentisches Holzaroma: Trotz Elektrobetrieb echtes BBQ-Feeling
  • Wartungsarm: Dank App-Überwachung wenig Aufwand beim Grillen
  • Balkon-tauglich: Kein offenes Feuer, daher ideal für Mietwohnungen
  • Schnell einsatzbereit: Aufheizzeit nur 8-10 Minuten

Kritikpunkte aus dem Test

  • Begrenzte Kapazität: Für Großveranstaltungen (>6 Personen) zu klein
  • Gewicht: Mit 18 kg nicht leicht transportierbar
  • Reinigung: Handwäsche erforderlich, nicht spülmaschinenfest
  • Stromkabel: Mit 1,7 m recht kurz für den Außeneinsatz

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Ninja Woodfire Pro Connect XL für Balkone geeignet?

Ja, da kein offenes Feuer entsteht. Allerdings erzeugt das Gerät beim Räuchern sichtbaren Rauch, was bei empfindlichen Nachbarn problematisch sein könnte.

Wie groß ist die tatsächliche Grillkapazität?

Die Grillfläche reicht für 2-4 Personen optimal. Bei 10 Burgern ist die Platte komplett belegt, was das Wenden erschwert.

Funktioniert der Grill ohne App?

Ja, alle Grundfunktionen lassen sich auch manuell am Gerät bedienen. Die App bietet jedoch deutlich mehr Komfort.

Ist das Gerät ganzjährig Outdoor-tauglich?

Ja, dank IPX4-Schutz ist es wetterbeständig. Eine Abdeckhaube wird dennoch empfohlen.

Fazit: Klare Kaufempfehlung mit Einschränkungen

Der Ninja Woodfire Pro Connect XL überzeugt in unserem Test als innovativer Allrounder für moderne Grillfreunde. Die Kombination aus authentischem Holzaroma, smarter App-Steuerung und sieben Kochfunktionen ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt.

Kaufempfehlung für:

  • Balkon- und Terrassenbesitzer ohne Möglichkeit für Gas/Kohle
  • Technikaffine Griller, die Komfort schätzen
  • Kleine Haushalte (2-4 Personen)
  • Einsteiger, die unkompliziert BBQ-Qualität erreichen wollen

Weniger geeignet für:

  • Regelmäßige Großveranstaltungen
  • Budgetbewusste Käufer unter 300 Euro
  • Puristen, die ausschließlich traditionell grillen möchten

Gesamtwertung: 4,2/5 Sterne – Ein exzellenter Elektrogrill mit kleinen Schwächen, der das Outdoor-Kochen revolutioniert und trotz des höheren Preises eine lohnende Investition darstellt.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Benzaknen Gel Erfahrungsberichte: Meine Erfahrungen mit dem Akne-Gel
Benzaknen Gel Erfahrungsberichte Beitragsbild.

Benzaknen Gel Erfahrungsberichte: Meine Erfahrungen mit dem Akne-Gel

Next
Meine persönlichen Voltaren Schmerzgel Erfahrungen – Ein ehrlicher Langzeittest
Voltaren Schmerzgel Erfahrungen Beitragsbild.

Meine persönlichen Voltaren Schmerzgel Erfahrungen – Ein ehrlicher Langzeittest

Das könnte dir auch gefallen