Beelink Mini PC Test: SER5, SER8 & EQi12 im Check

Beelink Mini PC Test: grauer Beelink-Mini-PC vor blauem Verlauf mit Check-Symbol und „Beelink Mini PC“-Schriftzug.
Beelink Mini PC im Test – kompakter Desktop mit USB-C/USB-A, bewertet in Ausstattung, Leistung und Lautstärke.

Mini-PCs sind die Zukunft für alle, die Platz sparen und dennoch nicht auf Leistung verzichten wollen. Besonders die Modelle von Beelink haben sich einen Namen gemacht – und das aus gutem Grund. In diesem Beelink Mini PC Test werfen wir einen Blick auf die neuesten Geräte, die nicht nur durch ihre kompakte Größe, sondern auch durch beeindruckende Leistung überzeugen. Ob fürs Homeoffice, als Mediacenter oder für leichte Gaming-Abenteuer – diese kleinen Kraftpakete haben einiges zu bieten. Lass uns direkt eintauchen und herausfinden, welcher Beelink Mini PC der richtige für dich ist.

Beelink hat sich auf Mini-PCs spezialisiert, die durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit bestechen. Die Geräte sind nicht nur platzsparend, sondern auch energieeffizient und bieten dennoch genügend Power für alltägliche Aufgaben und mehr. Besonders hervorzuheben sind die durchdachten Anschlussmöglichkeiten und die Möglichkeit zur Erweiterung, die bei vielen Konkurrenten fehlen. Zudem punkten die Geräte mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Wahl für Budget-bewusste Käufer macht.

So haben wir bewertet: Alltag statt Labor

Mini-PCs leben vom Kompromiss. Entscheidend ist weniger eine einzelne Benchmark-Zahl, sondern wie rund das Gesamtpaket im Alltag wirkt. Die Kriterien:

  • Aufrüstbarkeit & Wartung: SO-DIMM-RAM, M.2-SSD, 2,5″-Schacht (wo vorhanden).
  • Pro-Tipp: Integrierte GPUs profitieren deutlich von Dual-Channel-RAM. Wenn möglich, immer zwei gleiche Module nutzen.
  • Setup & Anschlüsse: Dual-Monitor/Triple-Display, USB-C/USB4, LAN (1G/2.5G), WLAN 6.
  • Performance-Eindruck: Startzeiten, App-Wechsel, Browsing mit vielen Tabs, Office-Dokumente, leichte Foto-/Videobearbeitung, Emulation/eSports-Titel in moderaten Settings.
  • Lautstärke & Temperaturen: Leerlauf vs. Last; Lüfterkurven mit „Smart Fan“/BIOS-Optionen.

SER5 Pro (Ryzen 7 5825U): Der smarte Preis-Leistungs-Tipp

Angebot
Beelink SER5 Pro Mini PC, AMD Ryzen 7 5825U (8C/16T, bis 4.5…*
  • 【Superior Hardware】: Ausgestattet mit AMD Ryzen 7 5825U, 2.0 GHz Basisfrequenz, 4.5 GHz Max Turbo Frequenz, L3 Cache 16MB. Mit 8-Cores und…

Der Beelink SER5 Pro ist ein echtes Multitalent. Ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, 16 GB DDR4 RAM und einer 500 GB SSD, bietet er genügend Leistung für Office-Anwendungen, Multimedia und sogar leichte Bildbearbeitung. Besonders beeindruckend ist die Unterstützung für bis zu drei 4K-Displays, was Multitasking auf einem neuen Level ermöglicht. Dank WiFi 6 und Bluetooth 5.2 ist auch die Konnektivität top.
Pluspunkte

  • Sehr leise im Alltag, kompakt, VESA-tauglich.
  • Gute Aufrüstbarkeit: zwei SO-DIMM-Slots, M.2-SSD + oft zusätzlicher 2,5″-Schacht.
  • Triple-Display-Fähigkeit (je nach Variante HDMI/DP/USB-C für Bild).

Beachten

  • Kein Thunderbolt, USB-C-Funktionalität je nach Revision unterschiedlich.
  • Für aktuelle AAA-Games reicht die iGPU nur in niedrigen Einstellungen.

Empfehlung: Für Office, Medien, Coding, leichte Kreativarbeit top. Nimm 16–32 GB RAM im Dual-Channel und plane ggf. eine zweite SSD für Projekte/Medien ein.

SER8 (Ryzen 7 8745/8845HS): Mini-Leistung, große Reserven

Beelink SER8 Mini PC, AMD Ryzen 7 8745HS (8C/16T bis…*
  • ✅【AMD Ryzen 7 8745HS】Beelink SER8 Mini-Gaming-PC ist mit Ryzen 7 8745HS Prozessor (8C/16T, bis zu 4.9GHz) ausgestattet, der ein sehr glattes…

Für alle, die etwas mehr Power benötigen, ist der Beelink SER8 die richtige Wahl. Mit dem AMD Ryzen 7 8745HS Prozessor, 32 GB DDR5 RAM und einer 1 TB PCIe 4.0 SSD ist er bestens für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming gerüstet. Die integrierte AMD Radeon 780M Grafik ermöglicht sogar das Spielen aktueller Titel in mittleren Einstellungen. Auch hier punktet das Gerät mit Triple-Display-Unterstützung und modernen Anschlüssen wie USB4.
Pluspunkte

  • Sehr hohe Gesamtleistung bei kompakten Abmessungen.
  • USB4 (40 Gb/s), 2.5G-LAN, DDR5, schnelle PCIe-4.0-SSDs.
  • Gute Thermik für die Klasse, sauber abgestimmte Lüfter.

Beachten

  • Unter Dauerlast hörbar, wenn auch im Rahmen.
  • Preislich oberhalb des SER5 – zahlt sich aus, wenn du GPU-Leistung brauchst.

Empfehlung: Für Kreative, Entwickler, Power-User und Gaming light. Ideal mit 32–64 GB DDR5 und 1–2 TB SSD. Wer USB-Docks, Capture-Karten oder schnelle Netzwerke nutzt, profitiert besonders.

Beelink EQi12 Mini PC, Intel Core i7 12650H (10C/16T, bis zu…*
  • ⚡【Intel Core i7 12650H】Beelink EQi12 Mini-PC ist mit Intel Core i7 12650H Prozessor (10C/16T, bis zu 4.7Hz) ausgestattet. Der EQi12 Computer hat…

Der Beelink EQi12 richtet sich speziell an Business-Anwender. Mit einem Intel Core i7 12650H Prozessor, 32 GB DDR4 RAM und einer 500 GB SSD bietet er ausreichend Leistung für anspruchsvolle Office-Aufgaben und Datenverarbeitung. Besonders hervorzuheben sind die dualen Gigabit-LAN-Ports, die eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung gewährleisten. Zudem unterstützt der EQi12 zwei 4K-Displays, was ihn ideal für Präsentationen und Datenanalysen macht.

Die Möglichkeit, das Gerät mit bis zu 64 GB RAM zu erweitern, macht den EQi12 zukunftssicher und anpassbar an wachsende Anforderungen.

Beim Kauf eines Mini-PCs solltest du vor allem auf die Prozessorleistung, den Arbeitsspeicher und die Speicherkapazität achten. Überlege dir, wofür du den PC hauptsächlich nutzen möchtest:

  • Büroarbeit: Ein Modell mit mindestens 8 GB RAM und einer SSD ist ausreichend.
  • Multimedia und Gaming: Hier solltest du zu Geräten mit leistungsstärkeren Prozessoren und Grafikkarten greifen.
  • Erweiterbarkeit: Achte darauf, ob du RAM und Speicher nachträglich aufrüsten kannst.

Zudem ist die Anzahl und Art der Anschlüsse wichtig, besonders wenn du viele Peripheriegeräte anschließen möchtest.

Ob fürs Büro, als Mediacenter oder für leichte Gaming-Abenteuer – es gibt für jeden Bedarf das passende Modell. Besonders beeindruckend sind die durchdachte Ausstattung und die Möglichkeit zur Erweiterung. Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Mini-PC bist, der nicht die Welt kostet, solltest du dir die Beelink-Modelle genauer ansehen.

FAQ

Sind Beelink Mini PCs für Gaming geeignet?

Ja, Modelle wie der Beelink SER8 sind durchaus für Gaming geeignet, solange du keine AAA-Titel in höchsten Einstellungen spielen möchtest. Für Casual Gaming und ältere Spiele sind sie jedoch eine gute Wahl.

Kann ich den RAM bei Beelink Mini PCs erweitern?

Bei den meisten Modellen ja. Achte jedoch darauf, dass einige Geräte wie der SER5 Pro SO-DIMM-Steckplätze haben, die eine Erweiterung ermöglichen.

Wie ist die Geräuschentwicklung der Beelink Mini PCs?

Die Geräte sind in der Regel sehr leise. Unter Last kann der Lüfter hörbar werden, bleibt aber unaufdringlich.

Sind die Mini PCs mit Windows vorinstalliert?

Ja, die meisten Beelink Mini PCs kommen mit einer vorinstallierten Version von Windows 11 Pro.

Kann ich einen Beelink Mini PC als Server nutzen?

Absolut. Modelle wie der EQi12 mit dualen LAN-Ports und leistungsstarken Prozessoren eignen sich hervorragend als Heimserver oder für kleine Unternehmen.

Total
0
Geteilt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Magnetischer Selfie-Stick Test: Die besten Lösungen für Vlogger
Next
Die besten Bambus Thermosflaschen: 6 nachhaltige Favoriten im Vergleich
Das könnte dir auch gefallen