Inhaltsverzeichnis
Der Monolith Mono-Lighter ist ein elektrischer Grillanzünder, der Holzkohle, Briketts oder Holz mit bis zu 600 °C heißer Luft in Rekordzeit zum Glühen bringt. Ob du gerade mit dem Grillen beginnst oder als Profi auf höchste Effizienz setzt – dieser Heißluftanzünder verspricht sauberes, schnelles Anheizen ohne offene Flamme oder chemische Rückstände.
Du nutzt bereits einen Keramikgrill? Dann sieh dir unbedingt unseren ausführlichen Monolith Classic PRO Series 2.0 Grill Test 2025 an. Dort erfährst du, wie sich der Grill mit dem Mono‑Lighter im Praxisbetrieb schlägt.
Warum ein Heißluft‑Anzünder?
- Schnelligkeit: Grillbereit in 1–2 Minuten statt 15–20 Minuten mit herkömmlichen Methoden.
- Geschmacksneutral: Keine Paraffinwürfel, keine Spiritusdämpfe – ideal für Keramik- und Kamado-Grills.
- Sicherheit: Keine Stichflammen, Funkenflug bleibt minimal, präzise Hitze an einer klar definierten Stelle.
- Grillanzünder Mono Light ; Hersteller: Monolith ; Leistung: 2000 Watt ; Kabellänge: 3 m ; Temperatur: bis 600 °C
Technik, die Tempo macht
Im Inneren des Monolith Mono‑Lighter steckt ein 2 000‑Watt‑Heizelement. Es erwärmt die Luft, bevor sie durch eine schmale Edelstahldüse austritt. Sobald sich nach ungefähr 30 Sekunden Funken bilden, wird der Lighter zehn Zentimeter zurückgezogen. Der kräftige Luftstrom facht die Glut an, bis ein stabiles Glutnest entsteht. Ein hitzebeständiger Kunststoffgriff schützt die Hände, während das drei Meter lange Kabel genügend Bewegungsfreiheit am Grill bietet.
Anwendung Schritt für Schritt
Lege die Holzkohle* locker in deinen Grill. Stecke den Monolith Mono‑Lighter ein und positioniere die Düse an einer gut belüfteten Stelle. Warte rund 30 Sekunden, bis erste Funken fliegen, ziehe das Gerät leicht zurück und lasse die Heißluft weitere 30 bis 60 Sekunden auf die Kohle strömen. Bei großen Grills wiederholst du den Vorgang an zwei oder drei Punkten. Danach Deckel schließen, Luftzufuhr einstellen und losgrillen.
Pflege und Sicherheit
Lass das Gerät komplett abkühlen, bevor du die Düse mit einem trockenen Tuch abwischst. Ascherückstände entfernst du, damit die Luftlöcher frei bleiben. Bewahre den Lighter trocken und kindersicher auf. Prüfe das Kabel vor jedem Einsatz. Beschädigte Leitungen gehören in Fachhände.
Für wen lohnt sich der Mono‑Lighter?
Einsteiger zünden ohne Stress und ohne Stichflamme. Keramikgrill-Fans* vermeiden chemische Rückstände im offenporigen Schamott. BBQ-Profis freuen sich über kürzere Garzeiten und präzise Temperaturkontrolle. Wer auf engem Raum grillt, findet zusätzliche Inspiration in unserem Ratgeber Balkon Grill: Top‑Tipps zur Auswahl. Camping-Freunde nutzen den Lighter überall dort, wo Strom verfügbar ist und Funkenflug unerwünscht.
Fazit
Der Monolith Mono‑Lighter spart Zeit, schont die Nerven und verändert den Geschmack des Grillguts nicht. Mit 2 000 Watt Leistung und 600 °C Heißluft liegt in unter zwei Minuten eine stabile Glut bereit. Wer regelmäßig Holzkohle nutzt und auf chemische Anzünder verzichten will, trifft mit diesem Heißluft‑Grillanzünder eine kluge Wahl.