Ninja Artisan MO201EU Test: Outdoor-Pizzaofen und Heißluftfritteuse in einem
Inhaltsverzeichnis
Der Ninja Artisan MO201EU etabliert sich als vielseitiger 4-in-1 Outdoor-Elektro-Pizzaofen, der Pizza backen, Heißluftfrittieren, normales Backen sowie Teig gehen lassen in einem Gerät vereint. Mit einer Maximaltemperatur von 370°C und der Fähigkeit, 30 cm Pizzen in unter 3 Minuten zu backen, richtet sich das Gerät an Hobby-Pizzabäcker, die unkompliziert hochwertige Ergebnisse erzielen möchten. Im ausführlichen Ninja Artisan MO201EU Test zeigt sich: Das Gerät überzeugt durch gleichmäßige Hitzeverteilung, einfache Bedienung sowie multifunktionale Einsatzmöglichkeiten, erreicht jedoch nicht die Temperaturspitzen spezialisierter Profi-Pizzaöfen.
Testaufbau & Bewertungskriterien
Der Test des Ninja Artisan MO201EU erfolgte unter realen Einsatzbedingungen mit verschiedenen Pizzateigen, Heißluft-Frittiergut und Backwaren. Bewertet wurden folgende Hauptkriterien:
- Verarbeitung & Design: Materialqualität, Wetterfestigkeit und Aufbau des Geräts
- Bedienung & Handhabung: Benutzerfreundlichkeit der digitalen Steuerung, Anzeige, Sicherheitsaspekte
- Aufheizzeit & Leistung: Dauer bis zur Betriebstemperatur, maximale Temperatur (~370 °C) und Hitzeverteilung
- Back- und Frittierergebnisse: Qualität von Pizza, Brot und Heißluftfrittier-Speisen (Knusprigkeit, Gleichmäßigkeit)
- Vielseitigkeit & Funktionen: Einsatzspektrum der 4 Programme (Pizza, Backen, AirFry, Teig gehen) und voreingestellten Pizzamodi
- Reinigung & Pflege: Aufwand bei Reinigung des Pizzasteins, Innenraums und Zubehörteile
Alle Messungen wurden bei ca. 20 °C Außentemperatur durchgeführt. Für den Pizzatest nutzten wir hausgemachte Teige sowie Fertigpizzen, um verschiedene Szenarien abzudecken. Im nächsten Abschnitt betrachten wir die Testergebnisse im Detail je Kategorie.
Ninja Artisan Outdoor-Pizzaofen & Heißluftfritteuse
Testergebnisse im Detail
Der Ninja Artisan MO201EU musste sich im Alltagstest bei Pizzaabenden, Familiengrillen und langen Snack-Sessions bewähren. Die folgenden Ergebnisse fassen seine Stärken und Schwächen kompakt und praxisnah zusammen – ohne Zahlenfriedhof, dafür mit klaren Eindrücken.
Verarbeitung & Design
Der Ninja Artisan MO201EU hinterlässt einen sehr robusten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl in dezentem Grau, wirkt hochwertig und ist laut Hersteller wetterbeständig. Mit knapp 11,9 kg Gewicht ist der Ofen kein Leichtgewicht, steht aber stabil auf vier Füßen. Allerdings gibt es keinen Tragegriff, sodass zwei Personen ihn problemlos umstellen können.
Bedienung & Handhabung
Die Inbetriebnahme ist unkompliziert – Stecker in die Außensteckdose und einschalten. Das Bedienfeld auf der Front besteht aus einem digitalen Display, umgeben von Funktionstasten sowie einem Drehregler. Die Beschriftung (Temperatur, Zeit, Programmwahl, Licht) ist klar verständlich. Mit einem Knopfdruck wechselt man zwischen Pizza, Bake, Air Fry und Prove.
Aufheizzeit & Leistung
Hier spielt der Ninja Artisan seine Stärke als Elektro-Ofen aus. Ohne offene Flamme heizt das Gerät in etwa 8-25 Minuten auf die gewünschte Temperatur auf. Mittels IR-Thermometer wurden ca. 375°C auf dem Pizzastein gemessen – ein hervorragender Wert für knusprige Böden. Die integrierte Regelung hält die Temperatur anschließend konstant.
Back- und Frittierergebnisse
Der Ninja Artisan MO201EU liefert überzeugende Resultate. Neapolitanischer Teig mit dickerem Rand ging im Artisan-Modus schön luftig auf, wobei der Rand nach ca. 3 Minuten Backzeit eine leicht gebräunte, knusprige Kruste mit vereinzelten dunklen „Leopardenflecken“ hatte. Der Boden wurde durch den Cordierit-Pizzastein sehr knusprig, ohne anzubrennen.
Vielseitigkeit & Funktionen
Der Ninja Artisan vereint mehrere Geräte in einem, was im Testalltag großen Mehrwert bietet. Neben dem klassischen Pizza-Backmodus mit fünf voreingestellten Pizza-Stilen kann er auch als Heißluftfritteuse sowie als Backofen genutzt werden. Die Prove-Funktion bei ca. 30°C ermöglicht optimales Teig gehen lassen.
Pizzaeinstellungen
Die fünf vorprogrammierten Pizzaeinstellungen funktionieren zuverlässig:
- Artisan (Neapolitanisch): Bissfeste, fluffige Kruste mit knusprigen Blasen
- Thin Crust (Dünner Rand): Dünne, knusprige Pizza
- New York Style: Breite, faltbare Kruste mit leichter Bräunung
- Pan/Chicago: Dicke, dichte Kruste für Pfannenpizza
- Custom: Individuelle Einstellungen
Reinigung & Pflege
Die Reinigung gestaltet sich moderat aufwändig. Der entnehmbare Pizzastein sollte nach Abkühlen mit warmem Wasser gereinigt werden. Angebrannter Teig lässt sich gut abkratzen. Da keine offenen Flammen im Spiel sind, entstehen keine Rußablagerungen wie bei Holzöfen. Die Innenwände sind antihaftbeschichtet und zeigten sich nach dem Abkühlen leicht zu reinigen.
Passende Abdeckung direkt auf der offiziellen Ninja-Website verfügbar – jetzt sichern und den Ofen optimal schützen.
Messwerte
Kriterium | Ninja Artisan MO201EU (Messung) | Vergleichswert Konkurrenz |
---|---|---|
Aufheizzeit auf 370 °C | ca. 8 Minuten | ca. 15-20 Minuten (Gas-Pizzaöfen) |
Pizzabackzeit (30 cm) | ~3 Minuten (ohne Wenden) | ~1,5 Minuten (Gasofen bei 500 °C) |
Max. Temperatur am Stein | ca. 375 °C (IR-Thermometer) | ca. 450-500°C (Ooni/Gozney) |
Gewicht (Gerät) | 11,9 kg | 9,2 kg (Ooni Koda 12 Gasofen) |
Der Ninja Artisan erreicht sehr schnell hohe Temperaturen und backt Pizza in etwa 3 Minuten fertig. Klassische Gas- oder Holzöfen erzielen noch höhere Hitze (bis 500 °C) und dadurch etwas kürzere Backzeiten um ~60–90 Sekunden, erfordern aber manuelles Drehen der Pizza. Hinsichtlich Handhabung und Vielseitigkeit hat der Ninja gegenüber einfachen Pizzaöfen die Nase vorn, während Temperaturspitzen von 450 °C+ den Spezialöfen vorbehalten bleiben.
Pro & Contra
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung aus wetterbeständigem Edelstahl für Outdoor-Einsatz
- Einfache Bedienung dank digitaler Temperatur- und Timer-Steuerung ohne Gas
- Schnelle Aufheizzeit und kurze Backzeiten (Pizza in unter 3 Minuten)
- Vielseitige 4-in-1 Funktionen (Pizzaofen, Backofen, Heißluftfritteuse, Teig-Gärbox)
- Gleichmäßige Backergebnisse ohne Wenden, großes Sichtfenster mit Innenbeleuchtung
- Umfangreiches Zubehörset (Pizzastein, Backblech, Frittierkorb, Pizzaschaufel)
Nachteile
- Begrenzte Maximaltemperatur (370°C) niedriger als Profi-Pizzaöfen (450-500°C)
- Keine separate Regulierung von Ober- und Unterhitze (nur Automatik-Programme)
- Nur Outdoor-Nutzung zugelassen (nicht indoor nutzbar)
- Relativ schwer mit 11,9 kg, fester Standplatz empfohlen
- Kurzes Netzkabel (1,5 m) erfordert Nähe zur Außensteckdose
Trotz kleiner Schwächen, wie der begrenzten Maximalhitze und dem rein stationären Einsatz, überwiegen beim Ninja Artisan MO201EU klar die Vorteile. Insbesondere die Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem gelungenen Allrounder für die Outdoor-Küche.
Fazit: Ninja Artisan MO201EU Test
Der Ninja Artisan MO201EU stellt eine überzeugende All-in-One-Lösung für Outdoor-Köche dar, die Wert auf einfache Bedienung und Multifunktionalität legen. Mit konstant guten Backergebnissen, durchdachter Ausstattung sowie fairem Preis-Leistungs-Verhältnis empfiehlt sich das Gerät für Familien und Gelegenheitspizzabäcker.
Die Grenzen liegen bei der maximalen Temperatur von 370°C, die zwar für die meisten Anwendungen ausreicht, aber leidenschaftliche Pizzaliebhaber nicht vollends zufriedenstellt. Wer jedoch eine vielseitige, benutzerfreundliche Outdoor-Küchenlösung sucht, erhält mit dem Ninja Artisan MO201EU ein solides Gerät mit hohem Spaßfaktor beim Pizzabacken.
Klare Kaufempfehlung für alle, die elektrische Einfachheit gegenüber maximaler Temperatur bevorzugen und die zusätzlichen Kochfunktionen zu schätzen wissen. Im Ninja Artisan MO201EU Test überzeugt das Gerät als multifunktionale Bereicherung der Outdoor-Küche.
- 4-IN-1-FUNKTIONALITÄT: Das Must-have für jede Outdoor-Party – dieser elektrische Pizzaofen bietet die Funktionen Pizza (Pizza), Bake (Backen), Air Fry (Heißluft-Frittieren) und Prove (Gehen lassen).
FAQ zum Ninja Artisan
Nein, der Ninja Artisan ist ausschließlich für die Outdoor-Nutzung zugelassen. Beim Backen können Dampf und Fett-Aerosole entstehen, die im Innenraum zu Rauchentwicklung führen würden.
Der Ninja Artisan MO201EU erreicht eine Maximaltemperatur von 370°C. Die Aufheizzeit beträgt je nach gewünschter Temperatur zwischen 8 und 25 Minuten.
Eine 30 cm Pizza ist in unter 3 Minuten fertig gebacken, ohne die Vorheizzeit. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung muss die Pizza nicht gedreht werden.
Der Ninja Artisan bietet 4 Hauptfunktionen: Pizza backen, normales Backen, Air Fry (Heißluftfrittieren) und Prove (Teig gehen lassen bei 30°C).
Die Reinigung ist vergleichsweise unkompliziert. Nach dem Abkühlen wird der Pizzastein entnommen und mit Wasser gereinigt. Das Zubehör hat antihaftbeschichtete Oberflächen und lässt sich per Handwäsche säubern.