Pixel 10 Pro Fold vs Galaxy Z Fold 7 – der ultimative Vergleich 2025

Vergleich Google Pixel 10 Pro Fold vs Samsung Galaxy Z Fold 7 – faltbare Smartphones 2025 im direkten Duell
Google Pixel 10 Pro Fold und Samsung Galaxy Z Fold 7 im direkten Vergleich – zwei Premium-Foldables 2025 im Duell um Leistung, Design und Innovation.

Smartphones mit faltbarem Display sind längst mehr als nur ein Nischenprodukt. Mit dem Google Pixel 10 Pro Fold und dem Samsung Galaxy Z Fold 7 stehen 2025 zwei absolute High-End-Foldables im direkten Wettbewerb. Beide Hersteller wollen das perfekte Gerät für Power-User, Kreative und Technikfans liefern – doch welches Modell ist die bessere Wahl?

In diesem Beitrag schauen wir uns Design, Display, IP-Schutz, Kamera, Akku, Software und Preis im direkten Vergleich an. So findest du heraus, welches Foldable am besten zu deinem Lifestyle passt.

Pixel 10 Pro Fold vs Galaxy Z Fold 7 – Technische Daten im Vergleich

Vergleich Pixel 10 Pro Fold vs Galaxy Z Fold 7
Feature Pixel 10 Pro Fold Galaxy Z Fold 7
Release09.10.202525.07.2025
Launch-Preisab 1.799 €ab 1.999 €
FarbenMoonstoneJadeBlueSilverBlackMint
IP-RatingIP68IP48
Displays6,4″ außen • 8,0″ innen • 120 Hz6,5″ außen • 8,0″ innen • 120 Hz
ChipGoogle Tensor G5Snapdragon 8 Elite
Speicher16 GB RAM • bis 1 TB12/16 GB RAM • bis 1 TB
Kamera48 MP + 10,5 MP + 10,8 MP (5× Zoom)200 MP + 12 MP + 10 MP (3× Zoom)
Akku5.015 mAh4.400 mAh
Laden30 W Kabel • 15 W Qi2 Wireless25 W Kabel • 15 W Wireless
Pixel 10 Pro Fold
Release09.10.2025
Preisab 1.799 €
FarbenMoonstone, Jade
Displays6,4″ & 8,0″, 120 Hz
ChipTensor G5
Speicher16 GB RAM, bis 1 TB
Kameras48 MP + 10,8 MP (5×)
Akku5.015 mAh
Laden30 W • 15 W Qi2
Galaxy Z Fold 7
Release25.07.2025
Preisab 1.999 €
FarbenBlue, Silver, Black, Mint
Displays6,5″ & 8,0″, 120 Hz
ChipSnapdragon 8 Elite
Speicher12/16 GB RAM, bis 1 TB
Kameras200 MP + 12 MP + 10 MP
Akku4.400 mAh
Laden25 W • 15 W Wireless

Angaben basieren auf Herstellerdaten und Tech-Reviews, Stand 27.08.2025.

Design & Handling

Auf den ersten Blick wirken beide Geräte ähnlich, doch es gibt klare Unterschiede:

  • Samsung Galaxy Z Fold 7 setzt auf ein extrem schlankes und leichtes Gehäuse: nur 8,9 mm Dicke im geschlossenen Zustand und ein Gewicht von 215 g. Damit ist es das aktuell dünnste Foldable auf dem Markt.
  • Google Pixel 10 Pro Fold ist mit 10,8 mm gefaltet und 258 g spürbar schwerer. Dafür wirkt das Gerät robust und liegt sicher in der Hand.

Beim Thema Scharnier und Falte (Crease) liegt Samsung vorne: Die Display-Falte ist kaum sichtbar und beim Wischen weniger störend. Google liefert zwar ein hochwertiges Scharnier, die Falte ist aber deutlicher wahrnehmbar.

Displays & Schutzklasse

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 setzt auf ein 6,4-Zoll großes Frontdisplay und ein 7,8-Zoll Innendisplay. Beide Bildschirme überzeugen mit brillanter Helligkeit und adaptiven 120 Hz, was vor allem beim Multitasking und Gaming für ein flüssiges Nutzungserlebnis sorgt.

Das Google Pixel 10 Pro Fold bietet ein 6,3-Zoll Außendisplay sowie einen 7,9-Zoll Hauptscreen. Damit fällt es minimal größer aus, liefert ebenfalls eine Bildwiederholrate von 120 Hz und steht dem Samsung in Sachen Darstellungsqualität kaum nach.

Der entscheidende Unterschied zeigt sich jedoch beim Schutzstandard. Während Samsung weiterhin auf IP54/48 setzt und damit lediglich einen grundlegenden Spritzwasser- und Staubschutz bietet, geht Google einen Schritt weiter. Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste Foldable mit einer echten IP68-Zertifizierung. Dadurch ist es vollständig staubdicht und bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten geschützt – ein klarer Vorteil für Nutzer, die ihr Smartphone auch in anspruchsvollen Umgebungen oder Outdoor-Situationen sicher verwenden möchten.

Kamera-Vergleich

Samsung punktet mit purer Auflösung:

  • Galaxy Z Fold 7: Hauptkamera mit satten 200 MP, dazu Ultraweitwinkel und Teleobjektiv mit 3× optischem Zoom.
  • Pixel 10 Pro Fold: „nur“ 48 MP Hauptsensor, dafür aber ein 5× Telezoom – perfekt für Portraits und Details.

In der Praxis liefert Samsung die schärfsten Fotos bei Tageslicht, während Google dank KI-Software (Camera Coach, Night Sight, Magic Eraser) in Low-Light und bei Videoaufnahmen stärker ist. Wer Wert auf vielseitigen Zoom legt, fährt mit dem Pixel besser.

Angebot
Samsung Galaxy Z Fold7 AI Smartphone mit Galaxy AI, KI-Handy…*
  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 36 Monate (3 Jahre) – gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.²²

Akku & Laden

In puncto Akkuleistung hat Google die Nase vorne.
Das Pixel 10 Pro Fold ist mit einem 5.015-mAh-Akku ausgestattet, der in Kombination mit optimierter Software eine solide Laufzeit garantiert – selbst bei intensiver Nutzung. Geladen wird entweder per Kabel mit 30 Watt oder drahtlos mit bis zu 15 Watt über den neuen Qi2-Standard, inklusive magnetischem Zubehör („Pixelsnap“).

Das Galaxy Z Fold 7 bringt einen 4.400-mAh-Akku mit, der zwar leistungsfähig ist, aber etwas weniger Reserven bietet. Dafür unterstützt Samsung 25 Watt kabelgebundenes Schnellladen sowie 15 Watt Wireless Charging. In der Praxis bedeutet das: Das Pixel hält im Alltag meist länger durch, besonders beim Streamen, Fotografieren und Gaming.

Software & KI

Bei der Software gehen beide Hersteller unterschiedliche Wege, obwohl auf beiden Geräten Android 15 läuft.
Das Galaxy Z Fold 7 überzeugt durch starke Multitasking-Fähigkeiten. Dank optimierter Benutzeroberfläche können bis zu drei Apps gleichzeitig genutzt werden, zudem gibt es flexible Floating-Fenster, die sich frei platzieren lassen. Für Nutzer, die viel mit parallel geöffneten Anwendungen arbeiten, ist das ein klarer Vorteil.

Das Pixel 10 Pro Fold setzt stärker auf künstliche Intelligenz. Mit Features wie Magic Cue (Konversationshilfe), Ask Photos (intelligente Bildersuche) oder Camera Coach (Echtzeit-Fototipps) integriert Google KI-Funktionen direkt in den Alltag. Dazu verspricht Google bis zu sieben Jahre Software- und Sicherheitsupdates, was dem Gerät zusätzliche Zukunftssicherheit gibt.

Fazit: Pixel 10 Pro Fold vs Galaxy Z Fold 7 – welches Foldable lohnt sich?

Am Ende hängt die Entscheidung stark von deinen persönlichen Prioritäten ab:

  • 👉 Samsung Galaxy Z Fold 7 ist ideal für alle, die Wert auf leichtes Gewicht, schlankes Design, beste Multitasking-Optionen und maximale Auflösung legen.
  • 👉 Google Pixel 10 Pro Fold überzeugt mit IP68-Zertifizierung, stärkerem Akku, innovativen KI-Funktionen und günstigeren Preis.

Suchst du das robustere Allround-Gerät mit smarter AI und mehr Ausdauer, greifst du zum Pixel. Willst du das eleganteste, dünnste Foldable mit kompromissloser Bildqualität, ist das Samsung Galaxy Z Fold 7 die bessere Wahl.

Total
0
Geteilt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Manuka Health Test: Wie gut ist der Manuka Honig MGO 250+?
Das könnte dir auch gefallen