Silencio App Test – Lohnt sich das Messen von Lärm wirklich?

Smartphone mit geöffneter Silencio App zeigt farbige Lärmkarte von Europa, daneben Text „Silencio App Test – Lohnt sich das Messen von Lärm wirklich?“
Silencio App im Praxistest – So verdienst du Coins durch Lärmmessung.

Die Silencio App verspricht eine spannende Kombination aus Umweltschutz, Technik und Verdienstmöglichkeit: Du misst mit deinem Smartphone Umgebungsgeräusche und wirst dafür mit Coins belohnt, die später in den hauseigenen $SLC-Token umgewandelt werden können. Doch funktioniert das wirklich? Lohnt sich der Aufwand – und wie hoch sind die realistischen Einnahmen? In diesem Silencio App Test schauen wir uns die App im Detail an, prüfen die Funktionen, gehen auf die möglichen Verdienststrategien ein und geben dir praxisnahe Tipps, wie du das Maximum aus deinen Messungen herausholst.

Was ist die Silencio App und wie funktioniert sie?

Google-Play-Store-Seite der App „Silencio: Measure Noise & Earn“ mit App-Bewertung, Installationsbutton und Vorschaubildern.
Silencio App im Google Play Store – Lärm messen und Coins verdienen.

Die Silencio App ist ein Teil des Silencio Network LLC aus den USA und nutzt dein Smartphone als Lärmmessgerät. Jede Messung wird anonymisiert an ein weltweites Netzwerk gesendet, um eine „Noise Map“ zu erstellen. Nutzer erhalten dafür In-App-Coins, die später in den $SLC-Token umgerechnet werden.
Die App basiert auf einem DePIN-Konzept (Decentralized Physical Infrastructure Network) im Peaq Network. Das Ziel: Lärmdaten aus aller Welt sammeln, um leisere Orte zu finden, Umweltanalysen zu ermöglichen und Anwohnern bei Beschwerden zu helfen.

So verdienst du mit der Silencio App Geld

Es gibt mehrere Wege, mit der App Coins zu sammeln:

  1. Tägliche Messungen – Jeder Mess-Tag baut deinen „Streak-Multiplikator“ auf. Nach 100 Tagen am Stück bekommst du bis zu +250 % mehr Coins pro Messung.
  2. Neue Gebiete („Hexes“) abdecken – Wenn du in einem Bereich misst, der bisher nicht auf der Noise Map erfasst wurde, bekommst du deutlich mehr Coins.
  3. Quests & Check-ins – In-App-Aufgaben bringen zusätzliche Coins. Beispiel: 100 Coins für den ersten Check-in an einem Ort.
  4. Referrals – Lade Freunde ein, erhalte 200 Coins pro Anmeldung und zusätzlich 20 % ihrer Mess-Einnahmen.
  5. League-Rankings & Airdrops – Wer unter den Top-Nutzern landet, bekommt einen höheren Anteil an den regelmäßigen $SLC-Airdrops.
Silencio App Karte mit farbigen Hexagonen in Europa und Anzeige von 29.200 Coins sowie 5 Streak-Punkten.
Weltweite Noise Map mit Hexagonen und Coin-Anzeige in der Silencio App.
Menü in der Silencio App mit Optionen wie Active Measurement, Venue Check-In, Noise Complaint und Snapshot.
Auswahlmenü für verschiedene Datensätze und Funktionen in der Silencio App.
Bildschirm mit Silencio App „Achievements“-Übersicht, zeigt 5 von 23 erreichten Erfolgen wie „Hex Hunter“ und „Explorer“.
Fortschrittsanzeige der gesammelten Abzeichen in der Silencio App.

Praxiserfahrungen – Chancen und Grenzen

In der Praxis ist die App einfach zu bedienen: Start drücken, Messung laufen lassen, fertig. Für Vielreisende lohnt sich die Erfassung neuer Gebiete besonders, da hier die Belohnung am höchsten ist.
Allerdings:

  • Die Coins sind aktuell noch keine direkte Auszahlung in Euro, sondern müssen in $SLC-Token umgewandelt werden.
  • Dein Smartphone muss für präzise Messungen Mikrofon-Zugriff erlauben.
  • Der reale Gegenwert hängt stark vom Token-Kurs und künftigen Airdrops ab.

Tipp: Wer konsequent misst, kann eine beachtliche Menge Coins sammeln – vor allem durch Streak-Boni und strategische Ortswahl.

Silencio App Registrierung mit Bonus
Exklusiv-Bonus
200 Coins Startbonus sichern

Registriere dich über meinen Link und nutze den Code Zensation – so startest du direkt mit 200 Coins Vorsprung in der Silencio App.

Jetzt Bonus holen Code: Zensation
*Nur für neue Nutzer. Änderungen vorbehalten.

Tipps, um die Einnahmen zu maximieren

  • Jeden Tag messen – Unterbrechungen killen deinen Streak-Multiplikator.
  • Reisen nutzen – Neue Hexes bringen oft ein Vielfaches der Standard-Belohnung.
  • Quests im Blick behalten – Manche Aufgaben sind zeitlich begrenzt und lohnen sich stark.
  • Freunde werben – Gerade am Anfang ist das der schnellste Boost für mehr Coins.
  • Leise Orte entdecken – Messungen an ungewöhnlichen oder abgelegenen Orten werden oft höher bewertet.
Trending
Sind KI-Krypto-Coins der nächste große Trend?

Use-Cases, Chancen, Risiken – kompakt erklärt und mit Beispielen, die wirklich relevant sind.

How-To
Deine eigene Kryptowährung erstellen – so einfach wie nie!

Schritt-für-Schritt von Idee bis Token – ohne unnötigen Tech-Ballast, aber mit Praxis-Tipps.

Lohnt sich die Silencio App wirklich?

Wenn du ohnehin viel unterwegs bist und Spaß daran hast, neue Orte zu entdecken, ist die Silencio App eine interessante Möglichkeit, nebenbei Coins zu sammeln. Reich wirst du damit nicht über Nacht, aber der Gamification-Ansatz motiviert, dranzubleiben. Besonders spannend könnte es werden, wenn der $SLC-Token an Wert gewinnt oder zusätzliche Funktionen zur Monetarisierung eingeführt werden.

FAQ – Häufige Fragen zur Silencio App

Ist die Silencio App kostenlos?

Ja, der Download und die Nutzung sind komplett kostenlos.

Kann ich meine Coins direkt auszahlen lassen?

Derzeit nur über die Umwandlung in den $SLC-Token, der handelbar ist.

Muss die App ständig laufen?

Nein, Messungen können manuell gestartet werden. Dauerbetrieb ist nicht nötig.

Werden meine Geräuschaufnahmen gespeichert?

Die App anonymisiert und verschlüsselt die Daten. Es werden keine personenbezogenen Aufnahmen gespeichert.

Wie viel kann man realistisch verdienen?

Das hängt stark von deiner Aktivität, dem Streak-Level und den $SLC-Tokenpreisen ab. Bei täglicher Nutzung können sich Coins über Zeit lohnen.

Total
1
Geteilt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
AMD schlägt zurück: MI400-Chip soll Nvidias Monopol knacken
AMD-Logo links, Nvidia-Logo rechts, Boxhandschuh dazwischen – Symbolbild für den KI-Chip-Wettbewerb

AMD schlägt zurück: MI400-Chip soll Nvidias Monopol knacken

Next
Physical AI kommt an: NVIDIA macht Städte, Fabriken und Logistik schlauer
Split-Bild: Industrie-Roboterarm links, Smart-City-Symbole rechts – NVIDIA verknüpft reale Welt und KI

Physical AI kommt an: NVIDIA macht Städte, Fabriken und Logistik schlauer

Das könnte dir auch gefallen